
Frühlingsedition in Verden
10/2025
Verden, 12. April 2025
Frühlingsedition in Verden
Verdener Auktion OnLive im April
Verden. Den höchsten Zuschlag der Frühjahrs-Edition der Verdener Auktion im April erzielte Voulez-Vous – das letzte Gebot für den braunen Wallach lag bei 79.000 Euro. Damit war er das Highlight im bunten Frühlingsstrauß, zu dem mit Völler und Viola Diamont und dem Zuschlagspreis in Höhe von 74.000 Euro zwei weitere Hochkaräter gehörten. Im Schnitt wechselten die 55 talentierten Reitpferde für 23.309 Euro den Besitzer. Auch die ersten Fohlen des Auktionsjahres waren gefragt – 16 Fohlen erzielten einen Durchschnittspreis von 7.875 Euro. Die Preisspitze bei den Jüngsten war Megadoria for Fun, bei der der Zuschlag bei 13.000 Euro erfolgte.
Die Qualität des V-Plus/Fürsten-Look-Sohnes Voulez-Vous (Z. u. Ausst.: Michael Schenk, Römstedt) war auch den Auktionskunden nicht verborgen geblieben. Ausdrucksstark und mit klarer Perspektive ausgestattet, wurde der Bronzemedaillengewinner des Hannoveraner Championats der dreijährigen Reitpferde von 2024 für 79.000 Euro verkauft. Er wird das erste Verdener Auktionspferd im Stall eines Dressurreiters aus Bayern sein.
Die Vertreter des ersten Jahrganges des Privatbeschälers V-Plus standen hoch in der Gunst der Käufer. Völler v. V-Plus/Rubin-Royal (Z.: Rolf Peters, Jork, Ausst.: Frederik Garrn, Guderhandviertel) verließ für 74.000 Euro die Niedersachsenhalle in Richtung Kolumbien.
Eines der letzten Pferde der hochinteressanten Kollektion brachte es ebenfalls auf 74.000 Euro: Viola Daimont v. Valdiviani/Borsalino. Schon zu Beginn des spannenden Auktionstages hatte ihr Züchter und Aussteller Gerd Neukäter Grund zur Freude gehabt. Sein Blockbuster/Cascadello-Sohn Best Buddy (Ausst.: Ilka Schaaf, Voerde) war für 46.000 Euro das teuerste Springpferd. Ein Freund der Verdener Auktionen aus China sicherte sich den Achtjährigen, der bereits seine Leistung im Parcours unter dem Sattel von Enkeltochter Anna Lena Schaaf mit Topplatzierungen eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat. Begleitet wird er von drei weiteren Auktionspferden: Chica v. Clinton’s Heart/Stolzenberg (Z.: Heinz-Wilhelm Boldt, Lintig, Ausst.: Ursula Dubbels, Fredenbeck) für 21.500 Euro, Gin Blossoms v. Grey Top/Quebec (Z. u. Ausst.: ZG Meyer u. Aller, Wurster Nordseeküste), der 30.000 Euro kostete, sowie Che Guevara Dacora v. Central Park/Cornet’s Stern (Z. u. Ausst.: Dr. Corinna Kröly, Wedemark) für 20.000 Euro. Schon im April vergangenen Jahres hatte der neue Besitzer des Quartetts vier Springpferde bei der Online-Auktion ersteigert.
Einen glänzenden Auftakt boten auch die ersten Fohlen des Verdener Auktionsjahres. Auktionator Bernd Hickert erteilte den Zuschlag für Megadoria for Fun v. Meganus PS/Cador (Z. u. Ausst.: Jan Crome-Sperling, Lutter am Bbg.) bei 13.000 Euro. Ihre Mutter ist keine Geringere als die Halbschwester von Luciana Diniz‘ Olympiapferd Fit for Fun.
Weitere Informationen: www.hannoveraner.com.
BU: Das Verdener Auktionsteam präsentierte bei der Frühjahrs Edition einen bunten Reigen hochinteressanter Talente (v.l.n.r.): Bernd Hickert, Andreas Hohmuth, Wilken Treu, Steffen Werner, Thomas Schönig, Frederik De Backer und Lisa von Aspern (Foto: Hannoveraner Verband)
Das Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde..
-- Friedrich von Bodenstedt