preloader
Fahrt nach Syke

Freispringen und Eignungstest

Programm Hannoveraner Springpferdezucht (PHS)

 

1993 wurde das Programm Hannoveraner Springpferdezucht (PHS) ins Leben gerufen. Mit diesem Förderprogramm soll der Zucht von Springpferden neue Impulse gegeben werden. Ein Teil des Hannoveraner Zuchtpferdebestandes ist speziell auf die Zucht von überdurchschnittlichen Springpferden ausgerichtet. 2023 wurde es aktualisiert. Ein System der Auszeichnung der Stuten mit Sternen wurde eingeführt.

Die Freispringwettbewerbe des Programms Hannoveraner Springpferdezucht im März/April sind seit 1997 das Schaufenster der drei- und vierjährigen Talente. Zahlreiche Karrieren haben in der Niedersachsenhalle bereits ihren Anfang genommen. Seit 2024 präsentieren sich nur noch die Dreijährigen beim Freispringen. Die Vierjährigen zeigen ihre Talente unter dem Reiter.

Für die Siegerin des Freispringwettbewerbs der Dreijährigen 2025 in Verden war es ein wahrhaft goldener Moment: Golden Moment M holte sich die gelbweiße Siegerschärpe. Beste Vierjährige im Eignungstest unter dem Sattel war Cobra Mad Joe.

40 Vertreter des Jahrganges 2021 traten beim Freispringen an, das von dem international erfolgreichen Springreiter Tim Rieskamp-Goedeking und Thomas Schönig vom Hannoveraner Verband gerichtet wurde. Schon die dritte Starterin Golden Moment M v. Grey Top/Comte (Z. u. Ausst.: Peter Mahler, Neuhaus) setzte mit 26,3 Punkten eine Marke, die nicht mehr erreicht werden sollte. Schon ihre Mutter Hann.Pr.St. Coco M stand als Siegerin der Herwart von der Decken-Schau und dritte des Freispringwettbewerbs in Verden im Rampenlicht. Lohn für die ausgezeichnete Leistung war ein Deckgeldgutschein des Landgestüts Celle. Den Sieg in der zweiten Abteilung trug die schneeweiße Carridam/Grey Top-Tochter Crushed Ice PJ (Z. u. Ausst.: Pferdezucht Dr. Jacobs GbR, Bierbergen) mit 26,2 Punkten davon und verhalf ihren Züchtern zu einem weiteren großen Erfolg beim Verdener Freispringwettbewerb.

Zum zweiten Mal maßen sich die Vierjährigen im Eignungstest unter dem Sattel. Cobra Mad Joe v. Cabo Verde/Stakkato (Z.: Jochen Meyer, Allwörden) tat es ihrem Vollbruder Cabo Mad Jo gleich und holte sich den Sieg. Wie im vergangenen Jahr wurde die Dunkelbraune gekonnt von Hergen Forkert in Szene gesetzt. Zweiter wurde Calicos PJ v. Calido/Silvio (Z. u. Ausst.: Pferdezucht Dr. Jacobs GbR, Bierbergen) mit Annika Ebert, Dritte die Highway M TN/Canstakko-Tochter Highlight B (Z. u. Ausst.: Wilfried Berg, Burgdorf), den Kilian Römer vorstellte. Der Sieger freute sich über einen Deckgeldgutschein der Hengststation Dirk Ahlmann, Reher. Die höchste Wertnote bei den fünfjährigen Vielseitigkeitspferden erzielte Granne v. Gentleman/Avagon (Z.: Dr. Korinna Lemke, Aerzen) mit Züchertochter Lotta Lemke im Sattel.

 

Ergebnisse Programm Hannoveraner Springpferdezucht (PHS)

Das Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde..

-- Friedrich von Bodenstedt